Vitoradial 300 T – Typ VR3 425
Eigenschaften
- Vitosilber
- Mehrfamilienhaus, Gewerbegebäude, öffentliche Gebäude
- Bodenstehend
- Durch externen Speicher
- Schwefelarme Heizöle EL + Heizöl DIN 51603-6-EL A Bio 10
- Neubau + Modernisierung
- Als Mehrkesselanlage (bis 8 Kessel) erhältlich
- Öl-Gebläsebrenner von Weishaupt (ab 425 kW)
- Öl-/Gas-Brennwertkessel
Technische Daten
| Leistungs -klasse (kW) |
Gewicht (kg) | Höhe (mm) | Breite (mm) | Tiefe (mm) |
|---|---|---|---|---|
| 425 | 1190 | 1689 | 1040 | 2509 |
| 545 | 1305 | 1689 | 1040 | 2509 |
Produktbeschreibung
Der Vitoradial 300 T Typ VR3 425 ist eine Kombination des Niedertemperaturkessels Vitoplex 300 mit Inox-Radial-Wärmetauscher zur Brennwertnutzung. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme. Die integrierte Anfahrschaltung Therm-Control vereinfacht die hydraulische Einbindung.
Die mehrschaligen Konvektionsheizflächen des Vitoradial 300 T Typ VR3 425 bestehen aus ineinander geschobenen Stahlrohren, die derart miteinander verpresst sind, dass sie die Wärme ideal leiten. Die angefalteten Längsrippen des inneren Triplex-Rohres bilden eine 2,5-fach größere Heizfläche als ein glattes Rohr. Durch lange Brennerlaufzeiten und weniger Schaltintervalle durch großen Wasserinhalt arbeitet das Gerät besonders effizient und umweltschonend.
Vorteile
- Bis zu 30 % weniger Energiekosten durch Brennwerttechnik
- Staatliche Zuschüsse durch KfW-Förderung 430: bis zu 15 %
- Kosteneinsparung durch nicht erforderliche Wassermangelsicherung
- Kaum zu übertreffender Norm-Nutzungsgrad: 97 % (Hs)
- Langlebig durch korrosionsbeständige Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche
- Steuerung per App von überall und jederzeit durch Vitoconnect (optional)
- Intuitive Regelung: Vitotronic 200 mit Farb-Touch-Display
- Optimale Übersicht durch Service-Tool Vitosoft 300 + Energie-Cockpit
- Integration in Gebäudemanagement-System mit Vitogate 300 (Zubehör)
