Vitocrossal 300 F – Typ CM3C
Eigenschaften
- Vitosilber
- Mehrfamilienhaus, öffentliches Gebäude, Gewerbeobjekt
- Bodenstehend
- Durch externen Speicher
- E + L + LL + Flüssiggas (ab 186 kW)
- Neubau + Modernisierung
- Als Mehrkesselanlage mit bis zu 1136 kW (8 x 142) erhältlich
- Bis zu 1
- MatriX-Zylinderbrenner
- Gas-Brennwert-Kompaktgerät inkl. Solarspeicher
Technische Daten
| Leistungs -klasse (kW) |
Gewicht (kg) | Höhe (mm) | Breite (mm) | Tiefe (mm) |
|---|---|---|---|---|
| 87 | 348 | 1000 | 800 | 1200 |
| 115 | 350 | 1000 | 800 | 1200 |
| 142 | 351 | 1000 | 800 | 1200 |
| 186 | 397 | 1000 | 800 | 1200 |
| 246 | 409 | 1000 | 800 | 1200 |
| 311 | 422 | 1000 | 800 | 1200 |
Produktbeschreibung
Der Vitocrossal 300 CM3C ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme des Geräts.
Für die Schaltung von zwei Einheiten in Kaskade liefert Viessmann vorgefertigte Systemverrohrungen und Abgassammelführungen aus Edelstahl. Die Mehrkesselanlage kann auf bis zu 8 Units erweitert werden. Das vorgefertigte hydraulische und abgasseitige Zubehör vereinfacht die Installation. Der Vitocrossal 300 CM3C lässt sich wahlweise raumluftabhängig und raumluftunabhängig betreiben.
Vorteile
- Bis zu 30 % weniger Energiekosten durch Brennwerttechnik
- Staatliche Zuschüsse durch KfW-Förderung 430: bis zu 15 %
- Langlebig durch korrosionsbeständige Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche
- Kaum zu übertreffender Norm-Nutzungsgrad: 98 % (Hs)
- Weniger Wartungskosten durch Selbstreinigungseffekt
- Besonders leise Betriebsweise
- Integrierte LAN-Schnittstelle für Fernüberwachung
- Integriertes WLAN für Service-Schnittstelle
- Einfach zu bedienende Regelung: Vitotronic 200 mit Farb-Touch-Display
