Bewertungen

Sie suchen eine individuelle Beratung?
Wir sind für Sie da.

Viessmann

Viessmann – Vitorondens 200 T – Typ BR2A 20,2

Der Vitorondens 200-T Typ BR2A ist ein bodenstehender Öl-Brennwert-Gussheizkessel von Viessmann. Der korrosionsbeständige Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl sorgt für eine ablagerungsfreie Kondensation der Abgase.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitorondens-200-t-typ-j2ra-67,6-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitorondens 200 T – Typ J2RA 67,6

Der Vitorondens 200-T Typ BR2A ist ein bodenstehender Öl-Brennwert-Gussheizkessel von Viessmann. Der korrosionsbeständige Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl sorgt für eine ablagerungsfreie Kondensation der Abgase.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitorondens-300-cu34-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitocrossal 300 – CU3A

Der Vitocrossal 300 CU3A ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann mit modernster Brennwerttechnik. Daher nutzt er die Kondensationswärme seiner Heizgase besonders intensiv aus.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

Viessmann – Vitodens 300 W

Der Vitodens 300-W ist ein wandhängendes Gas-Brennwertgerät von Viessmann mit hohem Bedienkomfort durch Farb-Touch-Display, integrierter Lüftungsbedienung, Inbetriebnahme-Assistenten und Smartphone-Bedienung.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

Viessmann – Vitodens 333 F

Der Vitodens 333-F ist ein Gas-Brennwert-Kompaktgerät von Viessmann, das sowohl Raumwärme als auch Warmwasser effizient aus einer Hand liefert. Hoher Bedienkomfort kombiniert mit neuester Technik bringen zahlreiche Vorteile für den Nutzer.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

Viessmann – Vitodens 343 F

Der Vitodens 343-F ist ein Gas-Brennwert-Kompaktgerät von Viessmann, das gegenüber seinem Vorgänger noch einmal kompakter und leichter geworden ist. Das Gerät ist bereits ab Werk durch das Solarregelungsmodul für den direkten Anschluss einer Solaranlage vorbereitet.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitosolar-300-f-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitosolar 300 F

Der Vitosolar 300-F ist ein Gas-Brennwert-Kompaktgerät, das gleichzeitig über einen integrierten Solarbetrieb verfügt. Die Installation wird stark vereinfacht, da das Gerät mit Heizkreisverteilung, Solarkreiskomponenten, wärmegedämmten Rohrleitungen und Absperrventilen bereits werkseitig vormontiert ist.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitodens-200-w-typ-bk28-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitodens 200 W – Typ BK2B

Der Vitodens 200-W Typ BK2B ist ein wandhängendes Gas-Brennwert-Kombigerät von Viessmann. Die Warmwasserbereitung erfolgt durch einen integrierten Durchlauferhitzer. Das Kombigerät überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und geringe Installations- und Wartungskosten.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitodens-200-w-typ-bk28-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitodens 222 W – Typ B2LB

Der Vitodens 222-W ist ein wandhängendes Gas-Brennwert-Kompaktgerät von Viessmann. Der Trinkwasserkomfort des integrierten 46-l-Edelstahl-Ladespeichers ist vergleichbar mit dem Effekt eines separaten innenbeheizter 150-l-Speicher-Wassererwärmers.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

Viessmann – Vitodens 222 F – Typ B2SB

Der Vitodens 222-F B2SB ist ein bodenstehendes Gas-Brennwert-Kompaktgerät von Viessmann. Universelle Anschluss-Sets und die Zugänglichkeit von vorne reduzieren Installations- und Wartungsaufwand auf ein Minimum.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

Viessmann – Vitodens 242 F – Typ B2UB

Der Vitodens 242-F Typ B2UB ist ein bodenstehendes Gas-Brennwert-Kompaktgerät von Viessmann. Universelle Anschluss-Sets und die Zugänglichkeit von vorne reduzieren Installations- und Wartungsaufwand auf ein Minimum.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

Viessmann – Vitocrossal 300 F – CM3C

Der Vitocrossal 300 CM3C ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme des Geräts.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitocrossal-300-ct3b-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitocrossal 300 – CT3B

Der Vitocrossal 300 CT3B ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann. Zwei Rücklaufstutzen sorgen für eine brennwertoptimierte hydraulische Anbindung.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitocrossal-300-ct3u-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitocrossal 300 – Typ CT3U

Der Vitocrossal 300 Typ CT3U ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme des Geräts.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitocrossal-300-cr3b-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitocrossal 300 – Typ CR3B

Der Vitocrossal 300 Typ CR3B ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme des Geräts.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitocrossal-300-cru-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitocrossal 300 – Typ CRU

Der Vitocrossal 300 Typ CRU ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme des Geräts.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitocrossal-200-ci-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitocrossal 200 – Typ CI

Der Vitocrossal 200 Typ CI ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel von Viessmann. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitoladens-300-t-vw3b-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitoladens 300 C

Der Vitoladens 300-C ist ein bodenstehender Öl-Brennwertkessel von Viessmann. Das Gerät verfügt über eine biferrale Verbundheizfläche mit direkt angeschlossenem Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitoladens-300-t-vw3b-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitoladens 300 T – Typ VW3B

Der Vitoladens 300 T Typ VW3B ist ein bodenstehender Öl-Brennwertkessel von Viessmann. Das Gerät verfügt über eine biferrale Verbundheizfläche mit direkt angeschlossenem Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

viessmann-vitoradial-300-t-vr3425-heizung-oekoloco

Viessmann – Vitoradial 300 T – Typ VR3 425

Der Vitoradial 300 T Typ VR3 425 ist eine Kombination des Niedertemperaturkessels Vitoplex 300 mit Inox-Radial-Wärmetauscher zur Brennwertnutzung. Die Assistenzfunktion der Vitotronic 200 hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme.

Heizung kaufen

Technische Details

oder

Das Unternehmen Viessmann zählt zu den führenden und gefragtesten Herstellern auf dem Heizungsmarkt. Der deutsche Heizungshersteller steht für sehr hochwertige Qualität und verbindet in seinen Anlagen traditionelle Techniken mit modernen Innovationen. Besonders großen Wert legt Viessmann auf Nachhaltigkeit und den verantwortlichen Umgang mit Ressourcen. Und dies zeigt sich auch an den Heizungsmodellen des Herstellers aus dem hessischen Allendorf.

Allgemeine Informationen zu Viessmann

Im Jahr 1917 wurde das Unternehmen von Hans Viessmann gegründet und bis heute ist der Hauptsitz im hessischen Allendorf (Eder) zu finden. Viessmann ist auf dem internationalen Markt vertreten und so gibt es 22 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern mit 68 Vertriebsgesellschaften in 31 Ländern. Weltweit sind 120 Verkaufsniederlassungen des Unternehmens zu finden und so entfallen 56 Prozent des Gesamtumsatzes auf Geschäfte im Ausland. Zusammen gefasst beläuft sich der Gruppenumsatz auf rund 2,65 Milliarden Euro. Der Leistungsumfang von Viessmann erstreckt sich auf

  • Klimalösungen
  • Industrielösungen
  • Kühllösungen

Das Unternehmen beschäftigt etwa 12.300 Mitarbeiter und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit:

  • Red dot Award
  • Plus X Award
  • IF Gold Design Award
  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis
  • Energy Globe Award

Wofür steht die Marke Viessmann?

Das Unternehmen ist ein international führender Hersteller von Klima- und Energielösungen. So sind von Viessmann viele Meilensteine in der Heiztechnik gesetzt worden, wobei besonders auf Nachhaltigkeit geachtet wurde und immer noch geachtet wird. Gezielt wird die Kreativität und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter gefördert und ein teamorientiertes, flexibles Arbeiten unterstützt. So entstehen zukunftsorientierte Technologien in Klima-, Lüftungs- und Heiztechnik.

Was zeichnet die einzelnen Heizsysteme aus?

Ölheizung

Der fossile Brennstoff Öl dient bei dieser Heizungsart als Energieerzeuger. Das Heizöl wird im Brenner verbrannt, sodass Wärme an das Heizungswasser abgegeben werden kann. Ölheizungen bieten sich für Alt- und Neubauten an. Ölheizungen von Viessmann zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • sichere Versorgung
  • geringer Platzbedarf
  • kostengünstiger Betrieb der Heizungsanlage

Gasheizung

Viessmann bietet moderne Gasheizungen an, sehr energieeffizient sind und durch eine kompakte Bauweise zu überzeugen wissen. Angeboten werden Gas-Brennwertkessel und Gasheizungen mit Gas-Brennwerttherme. Gerade für Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhäuser bieten sich die Viessmann Technologien an, die eine Nenn-Wärmeleistung von bis zu 80 kW erreichen können. Die Vorteile auf einen Blick:

  • kompakte Bauweise
  • sehr gute Energieeffizienz
  • lassen sich in vielen Wohnbereichen einsetzen
  • sehr gut und einfach kombinierbar

Hybrid-Heizung

Eine Hybrid-Heizung, die auch als multivalente Heizung bezeichnet wird, ist vom Prinzip her eine Kombination aus verschiedenen Heizsystemen. So wird etwa eine bestehende Gasheizung mit einer Solarthermie-Anlage kombiniert. Ziel ist es, dass das Gebäude in Zukunft immer mit der Energie beheizt wird, die am günstigsten ist und gerade zur Verfügung steht. Die Hybrid-Heizung bietet sich für Neubauten und Modernisierungen an.

Mit Viessmann Hybrid-Heizungen nutzen Sie verschiedene Energieträger, senken Ihre Energiekosten und heizen energieeffizient. Je nach System ist eine CO2-arme Variante möglich. Die Geräte richten sich nach den individuellen Anforderungen, können mit Gas oder Öl betrieben werden, oder speziell für die Nachrüstung ausgelegt sein. Weitere Vorteile:

  • Techniken sind SmartGrid ready – optimal vorbereitet auf den Strommarkt der Zukunft
  • bis zu 2.000 Euro Förderung durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
  • komplett vorgefertigte Systeme auf kleinstem Raum
  • optimale ErP-Einstufung (A++)

Holzheizung/Pelletheizung

Bei diesen Heizungen wird der Brennstoff Holz zur Energiegewinnung genutzt und somit für die Beheizung von Räumen und die Temperierung von Brauchwasser. Holz- oder Pelletheizungen bieten sich für Ein- oder Mehrfamilienhäuser und sehr gedämmte Häuser an. Die Vorteile von Viessmann-Holzheizungen:

  • sehr hoher Energiegehalt
  • nachwachsende Rohstoffe
  • saubere, CO2- neutrale Verbrennung
  • Pelletpreise sind stabil
  • hohe Fördersummen stehen zur Verfügung

Wie sollten Pellets am besten gelagert werden?

Bei der Lagerung von Pellets stehen verschiedene Systeme zur Verfügung. So können die Holzpellets etwa in einem speziellen Lager- oder Kellerraum gelagert werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, unterirdische Pellet-Tanks, Pellet-Silos oder Pellet-Zisternen zu installieren.

Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe nutzt die Energie aus der Umwelt, beispielsweise aus der Umgebungsluft oder dem Erdreich, und nutzen diese zum Heizen. Gerade für Gebäude mit sehr guter Dämmung bieten sich Wärmepumpen-Heizungen an. So ergeben sich folgende Vorteile:

  • kostenlose Wärme durch Erdreich, Grundwasser oder Umgebungsluft
  • eine Wärmepumpe sorgt für die effiziente Nutzung dieser Wärmepumpe
  • Heizung ist unabhängig von Öl oder Gas
  • in den Sommermonaten kann die Wärmepumpe zum Kühlen der Räume genutzt werden – vollständiges Klimasystem für Gebäude (durch Kombination mit Wohnungslüftungsgerät)
  • besonders leiser Betrieb der Vitocal Außeneinheit dank Advanced Acoustic Design

Thermische Solarsysteme

Solaranlagen nutzen die Energie der Sonne, um Wasser zu erwärmen. Dies wird dann als Brauchwasser oder zur Heizunterstützung genutzt. Bei sehr gut gedämmten Häusern, Ein- oder Mehrfamilienhäusern, bieten sich thermische Solarsysteme an. So profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • der Wert einer Immobilie steigert sich
  • kostenfreie Energiequelle
  • umweltbewusste Art des Heizens
  • perfekt als Ergänzung zu einer bestehenden Heizungsanlage

Stromerzeugende Heizung

Mit dieser Heizungsanlage werden gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt, was durch eine Brennstoffzelle geschehen kann. Das System eignet sich für den Gebrauch in Neubauten und Modernisierungen, in denen eine Gasheizung oder ein Gasanschluss vorhanden ist. Es bietet folgende Vorteile:

  • modernste Art der Technik zur Strom- und Wärmeerzeugung
  • unabhängig von steigenden Strompreisen
  • bis zu 40 Prozent der Energiekosten können eingespart werden
  • geringe CO2-Emissionen
  • hohe staatliche Förderungen (bis zu 9.300 Euro)

Elektro-Warmwasser- und -Heizsysteme

Viessmann bietet zur Warmwasserbereitung beispielsweise die Elektro-Durchlauferhitzer Vitotherm an. Dabei handelt es sich um vollelektronische Geräte, die günstig in der Anschaffung sind und kaum Wartungskosten verursachen. Strom wird nur dann verbraucht, wenn Sie auch wirklich warmes Wasser benötigen.

Diese Elektro-Warmwassersysteme von Viessmann bieten sich beispielsweise für neu gebaute Niedrig- und Passivhäuser an. Allerdings ist in manchen Bereichen der Einbau der Flächenheizung Vitoplanar empfehlenswert. So ist beispielsweise eine schnellere Erwärmung des Fliesenbodens in Badezimmer oder Küche möglich. Weitere Vorteile:

  • sehr hoher Bedienkomfort
  • in Kombination mit Wärmepumpen ergänzen Elektro-Durchlauferhitzer und Flächenheizungen die Systemeffizienz
  • zuverlässige Warmwasserbereitung
heizungsbauer-grafik-oekoloco

Sie interessieren sich für eine neue Heizung?

Dann fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird.

Und diese Vorteile ergeben sich allgemein bei der Nutzung von Viessmann-Geräten:

  • umweltfreundliche, netzwerkfähige Technologien
  • Einsparung von Kosten
  • Viessmann hat über 100 Jahre Erfahrung in Sachen Heiztechnik
  • eine der international führenden Marken
  • Qualität „Made in Germany“
  • umfassender Service

Und über die Smart-Home-Plattform „wibutler“ lassen sich noch andere Hersteller mit Viessmann Heizsystemen koppeln.

Schritt für Schritt zu Ihrer neuen Heizung

#1 Recherche

Informieren Sie sich über die verschiedenen Heizungssysteme, die für Ihr Immobilien-Objekt infrage kommen. Denken Sie daran: Nicht jede Heizung ist auch für Ihr Haus geeignet.

#2 Beratung

Lassen Sie sich durch einen Heizungsfachmann beraten und stellen Sie gezielt Ihre Fragen. So ist es möglich, die optimale Heiztechnik für Ihre Ansprüche zu finden.

#3 Angebote einholen

Holen Sie Angebote von verschiedenen Firmen ein, um einen umfassenden Vergleich machen zu können. Achtung: Nicht immer sind die günstigen Lockangebote auch die besten. Oft kommen am Ende weitere Zusatzkosten hinzu.

#4 Förderung beantragen

Erkundigen Sie sich gezielt danach, welche Förderkredite und Zuschussprogramme in Ihrem Fall infrage kommen. So lassen sich unter Umständen mehrere Tausend Euro einsparen.

#5 Ihre neue Heizung

Beauftragen Sie mit Montage und Inbetriebnahme nur einen fachkundigen Installationsbetrieb. Auch Wartungsarbeiten sollten Sie nur den Profis überlassen.

Förderung und Finanzierung

KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) sind die beiden wichtigsten Stellen, an denen Sie eine Förderung oder einen Kredit beantragen können.

Förderprogramme und Kredite der KfW

Der Einbau einer modernen Heizung und energetische Sanierungen werden von der KfW gefördert. So können Sie beispielsweise in den Genuss eines zinsgünstigen Kredits oder eines Zuschusses kommen, wenn Ihre Heizung ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben wird oder es sich um eine stromerzeugende Anlage handelt. So gibt es etwa einen Zuschuss bis zu 28.200 Euro je Brennstoffzelle. Die Beantragung erfolgt in der Regel über die finanzierende Bank.

BAFA-Förderprogramme

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet verschiedene Förderungen zum Thema Heizen mit erneuerbaren Energien an. Dies umfasst die folgenden Heiztechniken:

  • Solarthermie
  • Biomasse
  • Wärmepumpe
  • Gas-Hybridheizung

Für Altbauten gibt es zusätzlich noch eine Austauschprämie für Ölheizungen, sofern dem Gesetz nach keine Austauschpflicht besteht. Die Antragsstellung erfolgt direkt beim BAFA und kann mit anderen Fördermitteln kombiniert werden. So ist eine Förderung zwischen 30 und 40 Prozent möglich.

Neben den KfW- und BAFA-Fördermöglichkeiten gibt es auch regionale Förderprogramme, wie etwa NRW.Bank, Klimapaket 2020 oder progres.nrw.

Heizungswechsel – ökoloco kümmert sich um

  • eine individuelle Beratung – wir zeigen Ihnen, welche Heizung zu Ihnen passt
  • die Installation der neuen Heizung – wir kümmern uns um die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme
  • die Entsorgung – wir nehmen die alte Heizung mit und entsorgen diese fachgerecht
  • die Koordination mit Netzbetreiber und Schornsteinfeger – Sie müssen nichts machen

Die Alternative – Heizung mieten mit ökoloco

Ökoloco bietet nicht nur den Kauf einer Heizung an, sondern auch das Mieten. Sie bezahlen eine monatliche Miete, mit der, neben der Heizung an sich, noch weitere Kosten abgedeckt werden. Dazu zählen Kosten für Schornsteinfeger, Reparaturen, Wartung und Notdienst.

Smart Home von Viessmann

Heizungsanlagen von Viessmann lassen sich über eine App oder das Smart Home System steuern und kontrollieren. Zur Verfügung stehen folgende App-Varianten:

ViCare App

Mithilfe dieser App ist die intuitive Bedienung der Heizung via Internet möglich. Die Oberfläche ist sehr einfach gehalten und lässt sich intuitiv bedienen. Bis zu drei Heizkreise lassen sich mit ViCare kontrollieren und steuern. So können Sie die gewünschte Temperatur für die einzelnen Räume und das Warmwasser einstellen. Weitere Vorteile der ViCare-App:

  • Sie haben die ganze Anlage jederzeit im Blick
  • Anzeige der aktuellen Außentemperatur
  • mehr planbare Möglichkeiten
  • mehr Sicherheiten

Voraussetzung für die ViCare-App ist die Viessmann Internet-Schnittstelle Vitoconnect.

Vitotrol App

Durch diese App lassen sich Heizungsanlagen kontrollieren, welche über die Vitotronic Regelung verfügen. Sie besticht durch eine einfache, intuitive Bedienung aus, die von überall her erfolgen kann. Zusätzlich erhalten Sie allgemeine Hilfefunktionen, die bei Störungen oder ähnlichem weiterhelfen können. Weitere Vorteile:

  • einfache Verbindung mit dem hausinternen DSL-Router
  • Sie erhalten direkt die Meldungen vom Heizkessel auf Ihr Handy
  • auch für gewerbliche Anlagenbetreiber geeignet

Voraussetzung für die Vitotrol-App, neben der Vitotronic Regelung in den Geräten, die Viessmann Internet-Schnittstelle Vitocom 100 Typ LAN1.